Hier sind die aktuell gültigen Snooker Regeln
Hinweis: Dies sind die aktuellen Snooker-Regeln, die von offiziellen Snooker-Verbänden wie der World Professional Billiards and Snooker Association (WPBSA) anerkannt sind. Bitte beachte, dass dies nur eine Zusammenfassung ist und es empfohlen wird, die vollständigen Regeln zu konsultieren, um detailliertere Informationen und spezifische Situationen zu erhalten.
Snooker
Snooker ist ein beliebtes Billardspiel mit komplexen Regeln und einer Vielzahl von strategischen Möglichkeiten.
Ziel des Spiels: Das Ziel beim Snooker ist es, mit Hilfe eines Queues die farbigen Kugeln in bestimmter Reihenfolge zu versenken und dabei so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Spielmaterial: Snooker wird auf einem rechteckigen Tisch mit einer Spielfläche von 11 Fuß 8,5 Zoll (3569 mm) Länge und 5 Fuß 10 Zoll (1778 mm) Breite gespielt. Auf dem Tisch befinden sich insgesamt 22 Kugeln: 15 rote Kugeln, die einen Punkt wert sind, und sechs farbige Kugeln – gelb (2 Punkte), grün (3 Punkte), braun (4 Punkte), blau (5 Punkte), pink (6 Punkte) und schwarz (7 Punkte).
Aufbau des Spiels: Zu Beginn des Spiels werden die 15 roten Kugeln in einem Dreieck aufgebaut, mit der Spitze des Dreiecks an der Spitze des Tisches und der schwarzen Kugel direkt auf der Mittellinie. Die farbigen Kugeln haben ihre festen Positionen auf dem Tisch.
Stoßrecht: Das Spiel beginnt mit einem Eröffnungsstoß, auch Break genannt. Der Spieler, der das Break hat, versucht, die Kugeln zu trennen und eine oder mehrere rote Kugeln zu versenken. Beim Break müssen mindestens vier Kugeln eine Bande berühren oder eine Kugel versenkt werden.
Rechtmäßiger Stoß: Um einen rechtmäßigen Stoß auszuführen, muss die Spielkugel zuerst eine Kugel berühren, die „On“ ist, also die niedrigstwertigste – also eine rote Kugel, die noch auf dem Tisch ist. Der Spieler muss entweder eine Kugel in eine Tasche versenken oder eine Kugel berühren. Nach dem Versenken einer roten Kugel darf der Spieler eine beliebige farbige Kugel anspielen.
Punktezählung: Jede rote Kugel, die versenkt wird, zählt einen Punkt. Nach dem Versenken einer roten Kugel darf der Spieler eine farbige Kugel anspielen, die einen bestimmten Wert hat: gelb (2 Punkte), grün (3 Punkte), braun (4 Punkte), blau (5 Punkte), pink (6 Punkte) und schwarz (7 Punkte). Die Punkte werden zum Punktestand des Spielers addiert.
Wechsel der Kugeln: Nachdem eine farbige Kugel versenkt wurde, kommt sie wieder auf ihren jeweiligen Platz zurück, während die roten Kugeln versenkt bleiben. Der Spieler setzt sein Spiel fort, indem er eine rote Kugel anspielt und danach eine farbige Kugel versenkt. Der Spieler kann auch nur rote Kugeln versenken, solange noch rote Kugeln auf dem Tisch sind.
Foul: Ein Foul tritt auf, wenn ein Spieler eine Regel verletzt. Beispiele für Fouls sind:
das Versenken der weißen Spielkugel
das Versenken einer anderen als der angesagten Kugel
das Berühren einer Kugel mit etwas anderem als dem Queue
das Nichtberühren einer Kugel mit der Spielkugel
das Berühren einer Kugel vor dem Erreichen der Kugel „On“
das Verlassen des Tisches mit einer Kugel
Bei einem Foul hat der Gegner die Wahl, den Tisch im aktuellen Zustand anzunehmen und weiterspielen zu lassen oder den Gegner neu an den Tisch zu bringen.
Spielende: Das Spiel endet, wenn alle roten Kugeln versenkt wurden und die farbigen Kugeln nicht mehr auf dem Tisch sind. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Weitere Snooker Varianten
Es gibt verschiedene Spielarten und Varianten von Snooker. Hier sind einige der bekanntesten:
Standard-Snooker:
Dies ist die gängigste Form von Snooker, die nach den offiziellen Regeln gespielt wird. Es werden 15 rote Kugeln und sechs farbige Kugeln verwendet, und das Ziel besteht darin, die Kugeln in einer bestimmten Reihenfolge zu versenken, um Punkte zu erzielen. Mehr dazu siehe oben.
6-Red-Snooker:
Das ist eine verkürzte Variante des traditionellen Snooker-Spiels. Im Gegensatz zum Standard-Snooker werden bei 6-Red Snooker nur sechs rote Kugeln statt der üblichen 15 verwendet. Die restlichen Kugeln bleiben gleich, einschließlich der sechs farbigen Kugeln.
Das Ziel von 6-Red Snooker ist es, die roten Kugeln in der vorgegebenen Reihenfolge zu versenken und dabei so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Die Regeln für das Versenken der farbigen Kugeln bleiben ebenfalls unverändert.
Aufgrund der geringeren Anzahl von roten Kugeln ist 6-Red Snooker ein schnelleres und dynamischeres Spiel als das Standard-Snooker. Die reduzierte Anzahl von Kugeln führt zu kürzeren Frames und erfordert eine angepasste Spielstrategie. Spieler müssen ihre Schüsse sorgfältig planen und auf die begrenzten Möglichkeiten achten, um Punkte zu erzielen.
6-Red Snooker wird oft in Turnieren oder als eine Möglichkeit zur Abwechslung vom traditionellen Snooker gespielt. Es bietet eine interessante Herausforderung für Spieler und sorgt für ein schnelles und unterhaltsames Spielerlebnis.
Power-Snooker:
Es ist eine spannende und energiegeladene Variante des traditionellen Snooker-Spiels. Bei Power Snooker werden neun rote Kugeln verwendet, anstatt der üblichen 15, und die Spielzeit pro Stoß ist deutlich kürzer. Das Ziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem man die Kugeln gemäß den regulären Snooker-Regeln versenkt.
Was Power Snooker besonders macht, ist die Zeitbegrenzung, die jedem Spieler zur Verfügung steht, um einen Stoß auszuführen. Jeder Spieler hat nur eine begrenzte Zeit, um seine Schüsse zu planen und auszuführen, was zu einem schnellen und actionreichen Spiel führt. Diese Zeitbeschränkung verleiht dem Spiel eine zusätzliche Herausforderung und erfordert eine gute Planung und schnelle Entscheidungen.
Darüber hinaus gibt es spezielle Regeln und Boni, die das Spiel noch aufregender machen. Zum Beispiel können bestimmte farbige Kugeln zusätzliche Punkte geben, und es gibt auch Powerball-Segmente auf dem Tisch, die bei einem Versenken zusätzliche Punkte vergeben.
Power Snooker bietet Spielern die Möglichkeit, ihre Snooker-Fähigkeiten unter erhöhtem Zeitdruck zu testen und sorgt für eine rasante und aufregende Spielatmosphäre. Es ist eine unterhaltsame Variante des Snooker-Spiels, die Spannung und Action in den Vordergrund stellt.
Shoot-Out:
Shootout ist eine aufregende und intensive Variante des Snooker-Spiels. Es ist ein Einzel-Ausscheidungsturnier, bei dem die Spieler in kurzen, schnellen Matches gegeneinander antreten. Das Besondere am Shootout ist die begrenzte Zeit, die jedem Spieler zur Verfügung steht, um seine Stöße auszuführen.
In einem Shootout-Match hat jeder Spieler nur 10 oder 15 Sekunden Zeit pro Stoß, je nach den Turnierregeln. Dies erfordert schnelle Entscheidungen und schnelles Spiel. Das Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen, indem man die Kugeln gemäß den regulären Snooker-Regeln versenkt.
Die Spiele beim Shootout sind äußerst kurz und intensiv. Jeder Frame dauert nur wenige Minuten, was zu einer hohen Geschwindigkeit und einem hohen Spielniveau führt. Die Spieler müssen präzise und effizient spielen, um die begrenzte Zeit optimal zu nutzen.
Zusätzlich zu den Zeitbeschränkungen gibt es spezielle Regeln für Fouls und die Reihenfolge des Punktgewinns. Das macht das Shootout zu einer einzigartigen Herausforderung, bei der die Spieler unter Druck stehen und ihre Fähigkeiten unter Stress beweisen müssen.
Shootout-Events werden oft als unterhaltsame und spannende Ergänzung zu den traditionellen Snooker-Turnieren abgehalten. Sie bieten eine besondere Atmosphäre und ein aufregendes Spielerlebnis für Spieler und Zuschauer gleichermaßen.
Snooker Plus (Hinweis: Hierbei handelt es sich nicht um eine offizielle Spielvariante): Es scheint, dass „Snooker Plus“ kein offizieller Begriff oder eine etablierte Spielvariante ist.
Es gibt auch andere lokale oder regionale Varianten von Snooker, die in bestimmten Ländern oder Gemeinschaften populär sind. Diese Varianten können unterschiedliche Regeln, Punktesysteme oder Zusätze haben.